Sie sind mit einer Herausforderung in Ihrem Leben beschäftigt, bei der
⬧ Entscheidungen anstehen, die nicht so leicht zu treffen sind,
⬧ Sie grundsätzlich überlegen, wie Sie Ihre Zukunft gestalten möchten
⬧ Ihr Umfeld neue Fähigkeiten von Ihnen fordert oder
⬧ Konflikte z.B. am Arbeitsplatz zu lösen sind.
Als systemische Supervisorin & Coach kann ich Sie anregen,
⬧ Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten,
⬧ eigene Fähigkeiten gut einzuschätzen und einzusetzen,
⬧ den nächsten Schritt auf einem neuen Weg zu finden und zu gehen,
⬧ im sozialen Netzwerk an Sicherheit zu gewinnen,
⬧ für anstehende Themen Lösungen zu finden.
Mein beruflicher Hintergrund ist vielfältig:
⬧ Führungsverantwortung und Organisationsleitung,
⬧ systemische Arbeit in Familien und Netzwerken,
⬧ Psychotherapie und Lehrtätigkeit,
⬧ Supervision und Coaching individuell und in Gruppen.
⬧ Psychologiestudium in Trier
⬧ Medizinstudium in Göttingen
⬧ Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
⬧ Fachärztin für Psychosomatische Medizin
⬧ Supervisorin für Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen (TP)
⬧ 1994 - 2000 Aufbau und Leitung einer Tagesklinik für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
⬧ Seit 1994 Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
⬧ Seit 1995 Supervision einzeln und in Gruppen
⬧ 2005 - 2009 Lehrtätigkeit am Norddeutschen Institut für Verhaltenstherapie und
an der Universität Bremen
⬧ Systemische Therapie und Beratung (SG)
⬧ Traumatherapie (DeGPT)
⬧ Systemisch-lösungsorientierte Supervisorin (SG) und Coach
„Mir geht es sehr gut! Ich erfreue mich daran kleine feine Wege zu entdecken und keck zu beschreiten. Das Wochenmotto lautet: aufmerksam sein, gut hinhören und meiner Intuition folgen. Frau S.
beschäftigt sich mit Gedankenspielen "wie es wohl gewesen wäre, wenn die gefundenen Stärken schon damals als Stärken erkannt und geschätzt worden wären."
(w 42, berufliche Orientierung)
„Besonders wirksam scheint mir im Übrigen das "Nachwirken", das "Darüber schlafen" und das "Verdauen". Klärende Momente habe ich auch intensiv auf z. B. Autofahrten Wochen später erlebt, wobei
dann Coachingszenen wieder auftauchten und sich neu mit Tageserlebnissen verknüpften. Für den Moment erscheint mir der Klärungsprozess aber abgeschlossen und - um auch das deutlich zu sagen -
sehr gelungen, ich habe mich bestens begleitet gefühlt“
(m 46, berufliche Entscheidung)
„Einzelne Punkte visualisieren macht „klar“; Klare Struktur in der Supervision konnte gut ... angewandt werden; Positiv: Lösungen und Ansätze zu finden, ohne viel von (dem Problem) zu
wissen.“
(Supervisionsgruppe im psychosozialen Bereich)
„Wir schätzen Ihre Supervision außerordentlich. Nach wie vor überraschen Sie uns mit neuen Sichtweisen. Wir fühlen uns in unserer Arbeit gestärkt und profitieren von Ihrem enormen Fachwissen.
Nicht zuletzt fühlen wir uns menschlich gut aufgehoben und erfreuen uns an ihrem feinen Humor.“
(Supervisionsgruppe Fachberatung von Erziehungsstellen)
Dr. med. Dipl.-Psych. Andrea Schneider
SUPER!Vision ⬧ Coaching ⬧ Beratung
E-Mail: schneidercoaching@email.de
Homepage: www.schneidercoaching.info
Büro
Mathildenstr. 27
28203 Bremen
Telefon: 0421 696 853 93
Praxis und Postadresse
Hartwigstraße 2
27574 Bremerhaven
Telefon: 0471 308 27 55